Die Suche nach dem perfekten Flugzeugsitz kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich anfühlt, als würden die Sitze bei jedem Flug kleiner werden. Flugzeugsitzabmessungen können einen erheblichen Einfluss auf Ihr Reiseerlebnis haben, insbesondere auf Langstreckenflügen. Entdecken Sie die Wahrheit hinter schrumpfenden Flugzeugsitzen, wie Sie Ihren Komfort maximieren können und was Fluggesellschaften tun, um Ihr Flugerlebnis zu verbessern.
TL;DR
- Im Laufe der Jahre haben sich Flugzeugsitzabmessungen verringert, wobei die durchschnittliche Sitzbreite nun bei 16,5 Zoll liegt.
- Enge Sitzverhältnisse können das Risiko von tiefer Venenthrombose (DVT) um bis zu 80% erhöhen.
- Wählen Sie Ihren Sitzplatz weise, um den Komfort und Platz während Ihres Fluges zu maximieren.
- Einige Fluggesellschaften arbeiten an innovativen Lösungen, um den Komfort der Passagiere zu verbessern.
- Nutzen Sie Reisetipps und Tricks, um trotz schrumpfender Sitze Ihr Flugerlebnis zu verbessern.
Die schrumpfende Welt der Flugzeugsitze
Es ist keine Einbildung – die Abmessungen von Flugzeugsitzen wurden tatsächlich kleiner. Die durchschnittliche Sitzbreite in einem kommerziellen Flugzeug hat sich in den letzten Jahrzehnten von 18 Zoll auf 16,5 Zoll verringert. William J. McGee, Luftfahrtberater bei Consumer Reports, bestätigt, dass “Flugzeugsitze immer kleiner werden und es ist keine Einbildung.” Die verminderten Sitzabmessungen sind oft das Ergebnis davon, dass Fluggesellschaften versuchen, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie mehr Passagiere in ihre Flugzeuge unterbringen.
Gesundheitsrisiken in Verbindung mit engen Sitzverhältnissen
Leider führen die schrumpfenden Abmessungen von Flugzeugsitzen nicht nur zu Unbehagen, sondern können auch Gesundheitsrisiken darstellen. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation kann das Sitzen in einem engen Flugzeugsitz für längere Zeit das Risiko einer tiefen Venenthrombose (DVT) um bis zu 80% erhöhen. Eine DVT tritt auf, wenn sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene bildet, normalerweise im Bein, und potenziell lebensbedrohliche Komplikationen verursachen kann.
Maximierung des Komforts: Die Wahl des richtigen Sitzes
Da die Abmessungen von Flugzeugsitzen einen erheblichen Einfluss auf Ihr Reiseerlebnis haben können, ist es wichtig, den richtigen Sitzplatz zu wählen. Hier sind einige Tipps, um Ihnen bei der Suche nach der bequemsten Option zu helfen:
- SeatGuru: Nutzen Sie Websites wie SeatGuru, um Sitzabmessungen und Annehmlichkeiten bei verschiedenen Fluggesellschaften und Flugzeugmodellen zu vergleichen.
- Upgrade: Erwägen Sie ein Upgrade auf Premium Economy, Business oder First Class für geräumigere Sitze.
- Notausgangsreihen: Wählen Sie Sitze in Notausgangsreihen, die in der Regel zusätzlichen Beinfreiheit bieten. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, im Notfall zu assistieren.
- Bulkhead-Sitze: Bulkhead-Sitze, die hinter einer Wand oder Trennwand liegen, können ebenfalls zusätzliche Beinfreiheit bieten, aber es kann an Stauraum unter dem Sitz fehlen.
Innovative Lösungen: Fluggesellschaften reagieren auf Bedenken bezüglich des Passagierkomforts
Da Passagiere sich zunehmend Sorgen über schrumpfende Flugzeugsitzabmessungen machen, ergreifen einige Fluggesellschaften Maßnahmen, um das Problem anzugehen. Zum Beispiel sollen neue Sitzdesigns mit verstellbaren Kopfstützen, ergonomischen Polstern und innovativen Sitzkonfigurationen den Passagierkomfort verbessern, ohne dabei Platz einzuschränken. Achten Sie bei der Buchung Ihres nächsten Fluges auf diese Entwicklungen.
Reisetipps für einen angenehmeren Flug
Trotz der Herausforderungen, die durch schrumpfende Flugzeugsitzabmessungen entstehen, gibt es mehrere Reisetipps und Tricks, die Sie nutzen können, um Ihr Flugerlebnis zu verbessern und Ihre Reise angenehmer zu gestalten:
- Dehnen und Bewegen: Stehen Sie auf und gehen Sie im Flugzeug herum oder machen Sie Sitzübungen, um das Risiko von DVT zu verringern und die Durchblutung zu verbessern. Versuchen Sie Knöchelkreise, Kniehebungen und Schulterrollen, um verschiedene Muskelgruppen anzusprechen und Steifheit zu reduzieren.
- Layer up: Dress in layers to easily adjust to changing cabin temperatures. Choose breathable, comfortable fabrics and pack a light sweater or scarf to keep warm during the flight.
- Zwiebelschalenprinzip: Ziehen Sie sich in Schichten an, um sich leicht an wechselnde Temperaturen im Flugzeug anpassen zu können. Wählen Sie atmungsaktive, bequeme Stoffe und packen Sie einen leichten Pullover oder Schal ein, um sich während des Fluges warm zu halten.
- Gut hydriert bleiben: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Dehydrierung vorzubeugen, die Unbehagen verstärken kann. Vermeiden Sie übermäßige Mengen an Koffein oder Alkohol, da diese zur Dehydrierung beitragen und Ihren Schlaf beeinträchtigen können.
- Noise-Cancelling-Kopfhörer: Investieren Sie in Noise-Cancelling-Kopfhörer, um Umgebungsgeräusche auszublenden und eine ruhigere Umgebung zu schaffen. Das Hören beruhigender Musik oder einer geführten Meditation kann auch dazu beitragen, zu entspannen und den Flug angenehmer zu gestalten.
- Kompressionsstrümpfe: Das Tragen von Kompressionsstrümpfen während des Fluges kann zur Verbesserung der Blutzirkulation beitragen und das Risiko von DVT verringern. Sie können auch dazu beitragen, Schwellungen in den Beinen und Füßen zu verhindern, was ein häufiges Problem bei Langstreckenflügen ist.
- Unterhaltung: Laden Sie Filme, TV-Sendungen, Podcasts oder E-Books herunter, um sich während des Fluges zu unterhalten. Dies kann dazu beitragen, Ihre Gedanken von den engen Sitzgelegenheiten abzulenken und die Zeit schneller vergehen zu lassen.
- Gesunde Snacks: Packen Sie einige nahrhafte Snacks wie Nüsse, Obst oder Müsliriegel ein, um Ihre Energie aufrechtzuerhalten und Hunger während des Fluges zu bekämpfen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, sich nicht auf potenziell ungesunde oder unbefriedigende In-Flight-Mahlzeiten zu verlassen.
- Wählen Sie das richtige Gepäck: Entscheiden Sie sich für eine Tasche oder einen Rucksack als Handgepäck mit leicht zugänglichen Fächern für wichtige Dinge wie Kopfhörer, Snacks und eine Wasserflasche. Dadurch können Sie schnell auf Ihre Sachen zugreifen, ohne Ihre Sitznachbarn zu stören oder ständig aufzustehen, um auf die Gepäckfächer zuzugreifen.
- Entspannungstechniken anwenden: Atemübungen, Visualisierung oder progressive Muskelentspannung können helfen, Stress und Angstgefühle während des Fluges zu reduzieren. Indem Sie entspannt bleiben, werden Sie eher in der Lage sein, Ihren Flug zu genießen und an Ihrem Ziel erfrischt anzukommen.
Durch die Einbeziehung dieser Reisetipps in Ihre Flugroutine können Sie die Auswirkungen von eingeengten Flugzeugsitzen minimieren und Ihre Reise so komfortabel und angenehm wie möglich gestalten.
Fazit
Obwohl Flugzeugsitze tatsächlich immer kleiner werden, gibt es dennoch Möglichkeiten, Ihren Komfort zu maximieren und einen angenehmen Flug zu genießen. Indem Sie den richtigen Sitz auswählen, über Innovationen von Fluggesellschaften informiert bleiben und nützliche Reisetipps verwenden, können Sie die Herausforderungen von beengten Sitzen überwinden und das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis machen.
FAQs
Warum haben sich die Abmessungen von Flugzeugsitzen im Laufe der Jahre verringert?
Fluggesellschaften haben die Abmessungen von Flugzeugsitzen reduziert, um mehr Passagiere in ihre Flugzeuge unterbringen und ihre Gewinne maximieren zu können.
Welche Gesundheitsrisiken sind mit beengten Flugzeugsitzen verbunden?
Eingeengte Flugzeugsitze können das Risiko einer tiefen Venenthrombose (DVT) um bis zu 80% erhöhen, so die Weltgesundheitsorganisation.
Wie kann ich den bequemsten Sitzplatz im Flugzeug finden?
Verwenden Sie Websites wie SeatGuru, um Sitzabmessungen und Annehmlichkeiten zu vergleichen, erwägen Sie ein Upgrade in Premiumklassen und suchen Sie nach Exit-Row- oder Bulkhead-Sitzen für zusätzlichen Beinfreiheit.
Tun Fluggesellschaften etwas, um den Passagierkomfort als Reaktion auf schrumpfende Sitzabmessungen zu verbessern?
Einige Fluggesellschaften führen neue Sitzdesigns und innovative Sitzkonfigurationen ein, um den Passagierkomfort zu verbessern, ohne Platz zu opfern.
Was kann ich tun, um meinen Flug trotz schrumpfender Flugzeugsitzabmessungen bequemer zu gestalten?
Maximieren Sie Ihren Komfort, indem Sie den richtigen Sitz auswählen, während des Fluges aktiv bleiben und hydriert bleiben und Reiseaccessoires wie Kissen und Noise-Cancelling-Kopfhörer nutzen.
Quellen:
[1] Consumer Reports – https://www.consumerreports.org/airline-travel/airline-seat-space-shrinking/
[2] World Health Organization – https://www.who.int/ith/mode_of_travel/DVT/en/
[3] SeatGuru – https://www.seatguru.com/