Ein Hoch auf den Himmel: Ein umfassender Leitfaden für Getränkeoptionen im Flugzeug

Wir nutzen Affiliate Links und erhalten eine kleine Provision wenn du auf die Links klickst und darüber etwas kaufst.

Bleiben Sie auf Ihrem nächsten Flug mit diesen erstklassigen Getränken für Flugzeuge trocken!

Fliegen kann für manche eine beängstigende Erfahrung sein, aber es kann auch eine Zeit sein, in der man sich entspannt und die Vorzüge einer Flugreise genießt. Eine Möglichkeit, Ihren Flug noch angenehmer zu gestalten, ist die Erkundung der verschiedenen Getränkeoptionen im Flugzeug. Bei der großen Auswahl kann es jedoch schwierig sein, sich zu entscheiden, was man bestellen soll. In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir in die Welt der Bordgetränke ein, stellen Ihnen einige beliebte Optionen vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Trinkerlebnis in 35.000 Fuß Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.

TL;DR: Wichtigste Erkenntnisse

  • Bier, Wein und Spirituosen sind die beliebtesten alkoholischen Getränke in Flugzeugen.
  • Die Höhe und die trockene Luft in der Kabine können sich auf Ihre Geschmacksnerven auswirken, so dass Getränke anders schmecken als am Boden.
  • Alkoholfreie Getränke wie Limonaden, Säfte und Wasser sind auf Flügen ebenfalls weit verbreitet.
  • Bleiben Sie hydriert und trinken Sie verantwortungsbewusst, um negative Auswirkungen von Alkohol in großen Höhen zu vermeiden.
  • Einige Fluggesellschaften bieten spezielle Cocktails und regionale Spezialitäten an, um Ihr Erlebnis an Bord zu verbessern.

Die Beliebtheit von Bier, Wein und Spirituosen liegt in der Luft

Laut einer von UpgradedPoints durchgeführten Umfrage ist Bier das beliebteste alkoholische Getränk, das in Flugzeugen bestellt wird, gefolgt von Wein und Spirituosen. Diese Vorliebe für Bier könnte auf den relativ geringeren Alkoholgehalt zurückzuführen sein, der es zu einem geeigneten Getränk für diejenigen macht, die einen Drink genießen möchten, ohne sich in großer Höhe zu beschwipst zu fühlen. Wein, eine weitere beliebte Wahl, ist oft in roten, weißen und gelegentlich auch in schäumenden Varianten erhältlich.

Wie die Höhenlage Ihre Geschmacksnerven beeinflusst

Sara Nelson, Präsidentin der Vereinigung der Flugbegleiter, weist darauf hin, dass die Höhe und die trockene Luft in der Kabine die Geschmacksknospen beeinflussen und dazu führen können, dass Getränke anders schmecken als auf dem Boden. Dies kann dazu führen, dass einige Geschmacksrichtungen intensiver, andere dagegen gedämpfter sind. Um dies auszugleichen, wählen einige Fluggesellschaften speziell Weine aus, die in großen Höhen besser schmecken, oder bieten einzigartige Cocktails an, die für den Genuss in der Luft konzipiert sind.

Alkoholfreie Getränke: Eine breite Palette von Optionen

Für diejenigen, die lieber auf Alkohol verzichten, gibt es viele alkoholfreie Optionen auf Flügen. Delta Air Lines beispielsweise hat 2019 über 73 Millionen Getränke serviert, darunter 18 Millionen Dosen Limonade, 5 Millionen Flaschen Wasser und eine große Auswahl an Säften. Zu den weiteren alkoholfreien Optionen gehören Kaffee, Tee und Mocktails, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Verantwortungsbewusstes Trinken in 35.000 Fuß Höhe

Ein Getränk auf dem Flug kann zwar ein netter Zeitvertreib sein, aber es ist wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst trinken und hydriert bleiben. Die Kombination aus Höhe und trockener Kabinenluft kann die Wirkung von Alkohol verstärken, was zu Dehydrierung und einem erhöhten Risiko eines Katers führt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie alkoholische Getränke mit Wasser oder anderen feuchtigkeitsspendenden Getränken abwechseln und Nahrung zu sich nehmen, um die Aufnahme des Alkohols zu fördern.

Signatur-Cocktails und regionale Spezialitäten der Fluggesellschaften

Viele Fluggesellschaften haben ihr Angebot an Bordgetränken erweitert und bieten eigene Cocktails und regionale Spezialitäten an, um ihren Passagieren ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Hier sind einige Beispiele von Fluggesellschaften, die ihre eigenen Signature Drinks und regionalen Spezialitäten kreiert haben:

1. Singapore Airlines: Singapore Sling

Der Singapore Sling ist einer der bekanntesten Airline-Cocktails, ein klassischer Cocktail auf Gin-Basis, der seinen Ursprung im Raffles Hotel in Singapur hat. Singapore Airlines bietet den Passagieren auf ihren Flügen eine Version dieses fruchtigen und erfrischenden Getränks an, mit dem sie die Kultur Singapurs in 35.000 Fuß Höhe genießen können.

2. Die Emirate: Arabischer Kaffee und Datteln

Emirates bietet mit traditionellem arabischen Kaffee und Datteln einen Vorgeschmack auf die Gastfreundschaft im Nahen Osten. Diese Kombination wird den Gästen in arabischen Häusern oft als Willkommensgeste serviert und spiegelt das Engagement der Fluggesellschaft wider, ihre Kultur mit den Passagieren zu teilen.

3. Hawaiianische Fluggesellschaften: Pau Hana Rum Punch

Hawaiian Airlines bietet mit ihrem Pau Hana Rum Punch eine einzigartige Abwandlung des traditionellen Rumpunsches. Dieser fruchtige Cocktail mischt dunklen Rum, Guaven-, Orangen- und Ananassaft zu einem erfrischenden und tropischen Getränk, das den Geist der Inseln verkörpert.

4. British Airways: Gin und Tonic

British Airways zelebriert sein Erbe mit einem klassischen Gin Tonic. Mit einer Auswahl an Premium-Gins und Tonic Water an Bord können Passagiere ihren G&T ganz nach ihren Geschmacksvorlieben zusammenstellen – ein typisch britisches Erlebnis an Bord.

5. Japanische Fluggesellschaften: Sake und Shochu

Japan Airlines bietet seinen Fluggästen mit Sake und Shochu einen Vorgeschmack auf traditionelle japanische Getränke. Sake, ein Reiswein, und Shochu, eine destillierte Spirituose, bieten den Fluggästen die Möglichkeit, authentische japanische Aromen zu probieren, während sie in das oder aus dem Land der aufgehenden Sonne reisen.

Wenn Sie also Ihren nächsten Flug planen, sollten Sie sich die einzigartigen Cocktails und regionalen Spezialitäten ansehen, die von verschiedenen Fluggesellschaften angeboten werden. Auf diese Weise können Sie auf unterhaltsame Weise in die lokale Kultur eintauchen und unvergessliche Erlebnisse an Bord schaffen.

Kevins Insider-Tipps: Machen Sie das Beste aus Ihren Getränken an Bord

Als erfahrener Reisejournalist hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Getränkeoptionen bei zahlreichen Fluggesellschaften zu testen. Hier sind einige meiner persönlichen Tipps, um Ihr Trinkerlebnis an Bord zu verbessern:

  • Im Bordmagazin oder auf der Speisekarte finden Sie eine Liste der erhältlichen Getränke sowie Sonderaktionen oder zeitlich begrenzte Angebote.
  • Wenn Sie international fliegen, sollten Sie eine regionale Spezialität Ihres Reiseziels probieren, um einen Eindruck von der lokalen Kultur zu bekommen.
  • Wenn Sie eine lange Zwischenlandung haben, sollten Sie die Bars und Lounges des Flughafens aufsuchen, wo Sie einzigartige Getränkeoptionen und eine entspannte Atmosphäre vorfinden.
  • Für einen Hauch von Luxus sollten Sie sich ein Ticket für eine Premium-Kabine zulegen, das oft kostenlose Premium-Getränke und persönlichen Service beinhaltet.
  • Scheuen Sie sich nicht, Ihre Flugbegleiter nach Empfehlungen oder ihren persönlichen Lieblingsgetränken zu fragen – vielleicht haben sie Insiderwissen über die besten verfügbaren Getränke.

Schlussfolgerung: Genießen Sie die Reise mit Getränkeoptionen im Flugzeug

Egal, ob Sie ein kaltes Bier, ein Glas Wein oder einen schmackhaften Mocktail bevorzugen, die verschiedenen Getränkeoptionen im Flugzeug können Ihr Flugerlebnis noch angenehmer machen. Denken Sie daran, verantwortungsbewusst zu trinken, bleiben Sie hydriert und scheuen Sie sich nicht, neue und einzigartige Getränke zu probieren, während Sie in 35.000 Fuß Höhe fliegen. Prost auf die Lüfte!

FAQs

Was sind beliebte alkoholische Getränke in Flugzeugen?

Bier, Wein und Spirituosen sind die beliebtesten alkoholischen Getränke, die in Flugzeugen bestellt werden. Einige Fluggesellschaften bieten auch spezielle Cocktails und regionale Spezialitäten an.

Wie wirkt sich die Höhe auf den Geschmack von Getränken auf einem Flug aus?

Die Höhe und die trockene Luft in der Kabine können sich auf Ihre Geschmacksnerven auswirken, so dass Getränke anders schmecken als am Boden. Einige Geschmacksrichtungen können intensiver, andere wiederum gedämpfter sein.

Welche alkoholfreien Getränke sind in Flugzeugen erhältlich?

Zu den alkoholfreien Getränken auf Flügen gehören Limonaden, Säfte, Wasser, Kaffee, Tee und Mocktails.

Wie kann ich während eines Fluges verantwortungsbewusst trinken?

Um auf einem Flug verantwortungsbewusst zu trinken, sollten Sie alkoholische Getränke mit Wasser oder anderen feuchtigkeitsspendenden Getränken abwechseln, Nahrung zu sich nehmen, um die Aufnahme des Alkohols zu fördern, und einen übermäßigen Alkoholgenuss vermeiden.

Wie kann ich das Beste aus meinem Trinkerlebnis an Bord machen?

Um Ihr Trinkerlebnis an Bord zu verbessern, sollten Sie das Bordmagazin oder die Speisekarte nach Getränken durchsuchen, regionale Spezialitäten probieren, Ihre Flugbegleiter nach Empfehlungen fragen und in Erwägung ziehen, sich ein Premium-Kabinenticket zu kaufen, um kostenlose Premium-Getränke zu erhalten.

Quellen:

  1. UpgradedPoints
  2. Association of Flight Attendants
  3. Delta Air Lines

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English Deutsch



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…