Haben Sie sich jemals auf einem langen Flug gelangweilt, nur um Trost in den glänzenden Seiten eines Inflight-Magazins zu finden? Erfahren Sie mehr über die Anziehungskraft und Auswirkungen von Flugzeug-Inflight-Magazinen und ihren Einfluss auf die Reisebranche. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Inflight-Publikationen, die Geheimzutat hinter ihrem Erfolg und warum sie auch im digitalen Zeitalter noch immer beliebt sind.
TL;DR
- 83% der Passagiere lesen während ihres Fluges das Inflight-Magazin.
- Inflight-Magazine bieten eine einzigartige Gelegenheit für Werbetreibende, um mit einem gebundenen Publikum in Kontakt zu treten.
- Das Sky Magazine von Delta Air Lines wurde 2019 als bestes Inflight-Magazin ausgezeichnet.
- Hochwertiger Inhalt und kreative visuelle Gestaltung unterscheiden die besten Inflight-Magazine von anderen.
- Erforschen Sie, wie diese Magazine auch im digitalen Zeitalter relevant bleiben und sich anpassen.
Die Anziehungskraft von Inflight-Magazinen
Trotz des Aufstiegs digitaler Medien fesseln Inflight-Magazine weiterhin ihr Publikum mit einer Mischung aus Reiseinhalten, beeindruckenden visuellen Eindrücken und exklusiven Interviews. Laut einer Umfrage von Ink Global lesen erstaunliche 83% der Passagiere während ihres Fluges das Inflight-Magazin. Michael Keating, CEO von Ink Global, sagt: “Inflight-Magazine bieten Marken eine einzigartige Gelegenheit, um mit einem gebundenen Publikum in Kontakt zu treten, das sich in einem entspannten und empfänglichen Zustand befindet“.
Preisgekrönter Inhalt: Der Aufstieg des Sky Magazins an die Spitze
Im Jahr 2019 gewann das Inflight-Magazin von Delta Air Lines, Sky, den Preis als bestes Inflight-Magazin bei den jährlichen Eddie & Ozzie Awards und setzte sich gegen Konkurrenten wie American Airlines und United Airlines durch. Sky stach durch seine fesselnde Erzählweise, exklusive Interviews und hochwertige visuelle Gestaltung hervor, die das Fernweh der Leser wecken.
Das Geheimrezept: Was macht Inflight-Magazine aus?
Was unterscheidet also die besten Inflight-Magazine von anderen? Drei Schlüsselelemente tragen zu ihrem Erfolg bei: hochwertiger Inhalt, fesselnde visuelle Gestaltung und die Fähigkeit, die Wünsche des Lesers nach Abenteuer und Entdeckung anzusprechen.
- Hochwertiger Inhalt: Inflight-Magazine bieten Reisegeschichten, Insider-Tipps und ausführliche Berichte über verschiedene Reiseziele, die alle von erfahrenen Reisejournalisten geschrieben sind, die wissen, wie sie Leser begeistern und ihr Fernweh wecken können.
- Fesselnde visuelle Gestaltung: Beeindruckende Fotografien und kreatives Design bringen Reiseziele zum Leben und lassen die Leser das Gefühl haben, bereits dort zu sein und die Welt durch die Seiten des Magazins zu erkunden.
- Leserwünsche: Inflight-Magazine gehen auf die Träume und Wünsche ihrer Zielgruppe ein, geben ihnen einen Vorgeschmack auf das, was da draußen ist und inspirieren sie, die Welt selbst zu erkunden.
Relevanz im digitalen Zeitalter bewahren
In der heutigen digitalen Ära stehen Inflight-Magazine aufgrund von Smartphones, Tablets und anderen digitalen Unterhaltungsoptionen vor einer harten Konkurrenz. Trotz dieser Herausforderungen passen sie sich weiterhin an und entwickeln sich durch folgende Strategien:
- Fesselnder Inhalt: Inflight-Magazine setzen alles daran, Inhalte zu liefern, die nicht nur interessant, sondern auch relevant für ihre Zielgruppe sind. Dazu gehören Reisegeschichten, Interviews und ausführliche Berichte, die Leser nicht so einfach anderswo finden können.
- Auffälliges Design: Die besten Inflight-Magazine investieren in hochwertige visuelle Gestaltung und kreative Designelemente, die die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und ihm einen Grund geben, das Magazin aufzunehmen und durchzublättern.
- Exklusive Insider-Tipps: Indem sie einzigartige Einblicke und Empfehlungen von erfahrenen Reisejournalisten anbieten, differenzieren sich Inflight-Magazine von generischen Reiseblogs und Websites.
- Zusammenarbeit mit Influencern: Inflight-Magazine arbeiten mit beliebten Reise-Influencern und Bloggern zusammen, um Inhalte zu erstellen, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden und die Reichweite der Influencer nutzen, um ihre eigene zu erweitern.
- Anpassung an digitale Plattformen: Viele Inflight-Magazine haben digitale Ausgaben und Apps entwickelt, die es den Lesern ermöglichen, ihre Inhalte unterwegs zu genießen. Dies hilft ihnen auch, eine breitere Zielgruppe außerhalb der Flugzeugkabine zu erreichen.
- Individualisierung und Personalisierung: Inflight-Magazine experimentieren mit maßgeschneidertem Inhalt, der auf den Vorlieben, dem Reiseziel oder sogar dem Status des Vielfliegerprogramms des Lesers basiert, um ein personalisierteres Erlebnis zu bieten, das die Leser engagiert hält.
Indem sie diese Strategien annehmen, bleiben Inflight-Magazine relevant und sind weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Reiseerlebnisses für Passagiere. Sie bieten eine einzigartige Mischung aus Inhalten, die auf die Träume und Wünsche ihrer Leser zugeschnitten sind und sie inspirieren, die Welt zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Fazit
Flugzeug-Inflight-Magazine haben ihre Widerstandsfähigkeit angesichts der digitalen Disruption bewiesen und bleiben für viele Passagiere ein wesentlicher Bestandteil des Reiseerlebnisses. Durch die Bereitstellung einzigartiger und fesselnder Inhalte, beeindruckender visueller Gestaltung und Insider-Tipps gedeihen diese Magazine weiter und wecken das Fernweh bei ihrem gebundenen Publikum.
FAQs
Was ist der Zweck von Flugzeug-Inflight-Magazinen?
Flugzeug-Inflight-Magazine dienen dazu, Passagiere während ihres Fluges zu unterhalten und zu informieren und bieten interessante Inhalte zu Reisen, Kultur und Lifestyle. Sie bieten Werbetreibenden auch eine einzigartige Möglichkeit, ein gebundenes Publikum zu erreichen.
Welche Fluggesellschaft hat das beste Inflight-Magazin?
Im Jahr 2019 gewann das Inflight-Magazin Sky von Delta Air Lines den Preis für das beste Inflight-Magazin bei den jährlichen Eddie & Ozzie Awards und setzte sich gegen Konkurrenten wie American Airlines und United Airlines durch.
Gibt es immer noch Flugzeug-Inflight-Magazine?
Ja, Flugzeug-Inflight-Magazine gibt es immer noch und sind bei Passagieren beliebt, mit 83% der Passagiere, die das Inflight-Magazin während ihres Fluges lesen. Sie bleiben ein wesentlicher Bestandteil des Reiseerlebnisses und haben sich durch die Bereitstellung von digitalen Ausgaben und Apps an das digitale Zeitalter angepasst.
Wie bleiben Flugzeug-Inflight-Magazine im digitalen Zeitalter relevant?
Flugzeug-Inflight-Magazine bleiben relevant, indem sie sich auf hochwertige Inhalte, faszinierende visuelle Gestaltung und exklusive Insider-Tipps konzentrieren. Sie haben auch ihre Reichweite erweitert, indem sie digitale Ausgaben und Apps angeboten haben, die Leser unterwegs genießen können.
Warum lesen Menschen immer noch Flugzeug-Inflight-Magazine?
Menschen lesen immer noch Flugzeug-Inflight-Magazine, weil sie ansprechende Inhalte zu Reisen, Kultur und Lifestyle bieten, oft mit beeindruckenden visuellen Darstellungen und exklusiven Tipps. Sie vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung und helfen den Passagieren, die Zeit während des Fluges zu überbrücken.
Haben alle Fluggesellschaften Flugzeug-Inflight-Magazine?
Die meisten großen Fluggesellschaften bieten Flugzeug-Inflight-Magazine an, während einige Billigfluggesellschaften möglicherweise darauf verzichten, um Kosten zu sparen. Die Qualität und der Inhalt der Flugzeug-Inflight-Magazine können je nach Fluggesellschaft variieren.
Quellen:
[1] Ink Global – https://ink-global.com/
[2] Eddie & Ozzie Awards – https://www.foliomag.com/go/2019-eddie-and-ozzie-awards/
[3] Delta Sky Magazine – https://www.deltaskymag.com/