Die meisten Leute denken, dass Bluetooth-Geräte auf Flugzeugen stark reguliert sind. Das liegt daran, dass Fluggesellschaften Sie auffordern, Ihre Geräte während des Fluges in den Flugmodus zu versetzen, um Störungen mit den Kommunikationssystemen des Flugzeugs zu begrenzen. Und da Bluetooth eine weitere Art von Verbindung ist, könnte es auch störend wirken.
Es stellt sich jedoch heraus, dass Bluetooth tatsächlich ziemlich harmlos ist. Es kann für ältere Flugzeugmodelle ein Risiko darstellen, weshalb Bluetooth-Geräte auf einigen Fluggesellschaften noch reguliert werden, aber im Großen und Ganzen ist es harmlos. Alle neueren Flugzeuge sind so konstruiert, dass sie die Verwendung von Bluetooth-Geräten problemlos bewältigen können.
Sie dürfen Bluetooth-Geräte im Flugzeug verwenden (im Großen und Ganzen).
In der Regel dürfen Sie während des Fluges Bluetooth-Kopfhörer und andere Bluetooth-Geräte verwenden, mit Ausnahme der Sicherheitsunterweisung, des Starts, der Landung und eventueller Turbulenzen.
Jedoch variieren die Regeln zwischen verschiedenen Fluggesellschaften stark. Unter allen beliebten Fluggesellschaften erlauben nur Air France und Air Canada (auf Flügen ohne WLAN) die Verwendung von Bluetooth-Geräten während des Fluges nicht. Andere Fluggesellschaften wie Lufthansa, Qatar Airways, Southwest Airlines, Spirit Airlines und Wizz Air erlauben die Verwendung von Bluetooth-Geräten während allen Phasen des Fluges, sogar während Start und Landung. Sie finden die spezifischen Regeln für 22 beliebte Fluggesellschaften weiter unten in diesem Artikel.
Es gibt keine Einschränkungen von Flugregulierungsbehörden, die die Verwendung von Bluetooth-Geräten während des Fluges einschränken würden. Sie beschränken nur die Mobilfunkverbindungen, die möglicherweise mit der Flugzeughardware interferieren können, weshalb sie die Passagiere bitten, ihre Geräte in den Flugmodus zu schalten, der Anrufe und mobile Daten blockiert.
Die FAA (Federal Aviation Administration), der Hauptregulator für Fluggesellschaften in den USA, hat die Beschränkungen für kleine elektronische Geräte tatsächlich im Jahr 2013 gelockert. Jetzt erlauben sie die Verwendung von kleinen Geräten im Flugmodus (auch solche mit eingeschaltetem Bluetooth) während Start und Landung.
Bluetooth wird mit den meisten Geräten weiterhin funktionieren, wenn sie im Flugmodus sind.
Der Flugmodus blockiert nur Mobilfunk- und WLAN-Verbindungen, die Ihr Telefon mit nahegelegenen Mobilfunktürmen oder Routern verbinden. Dazu gehören Anrufe, mobile Daten und WLAN, aber nicht Bluetooth. Das liegt daran, dass Bluetooth eine vollständig andere Verbindung mit einer viel kürzeren Reichweite ist.
Einige ältere Telefone, Laptops und andere Geräte deaktivieren möglicherweise Bluetooth, wenn der Flugmodus aktiviert wird. Jedoch werden praktisch alle modernen Geräte, einschließlich der meisten Android- und Apple-Geräte sowie die meisten Laptops, Bluetooth eingeschaltet lassen, während das Gerät im Flugmodus ist.
Um zu testen, ob Ihr Gerät Bluetooth im Flugmodus unterstützt, schalten Sie zuerst den Flugmodus ein und versuchen Sie dann, Bluetooth einzuschalten.
Wie man kabellose Bluetooth-Kopfhörer im Flugzeug für die Bordunterhaltung verwendet

Das Problem bei den meisten Fluggesellschaften ist, dass sie ihre Flugzeuge relativ selten aktualisieren und die Geräte, die Sie an Bord finden, höchstwahrscheinlich 10-40 Jahre alt sind. Darüber hinaus hat jede Fluggesellschaft eine andere Flotte von Flugzeugen und jedes Unternehmen gestaltet seine Unterhaltungssysteme unterschiedlich. Die meisten Unterhaltungssysteme in Flugzeugen verwenden heute einen 2-poligen Audio-Klinkenstecker (oder in einigen seltenen Fällen sogar einen 3-poligen Stecker) anstelle des typischen Einzel-Pin 3,5mm Audio-Klinkensteckers und sind nicht mit Bluetooth-Geräten kompatibel.
Es gibt jedoch eine Lösung dafür. Sie können einen universellen Kopfhörer-Bluetooth-Adapter kaufen, mit dem Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer an die integrierten Unterhaltungssysteme anschließen können. Zum Beispiel könnten Sie den Sudio Flyg Bluetooth Transmitter verwenden, der 1-polige und 2-polige Audio-Klinkenstecker-Verbindungen unterstützt (was die meisten Flugzeugmodelle heute abdeckt). Sie müssen ihn nur anschließen, mit Ihren Bluetooth-Kopfhörern koppeln und mit dem Hören der eingebauten Unterhaltungssysteme beginnen.
Read Next: Aktiviäten mit Kindern im Flugzeug (Ratgeber)
Fluglinienregeln für die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern und die Verbindung mit dem Bordunterhaltungssystem
Hier haben wir eine Liste der beliebtesten Fluggesellschaften und ihrer Regeln für die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern während des Fluges zusammengestellt. Wir haben auch recherchiert, ob jede dieser Fluggesellschaften ein eingebautes Unterhaltungssystem hat, ob es die Verbindung zu Bluetooth-Kopfhörern unterstützt und ob sie eine App haben, mit der Sie Filme auf Ihrem eigenen Gerät mit Ihren eigenen Bluetooth-Kopfhörern ansehen können.
Airline name | Bluetooth Headphone Use | Built-In Entertainment | Entertainment App |
---|---|---|---|
Air Canada | Allowed above 10000 ft altitude and on flights that support Wi-Fi | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
Air France | Not allowed | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
Alaska Airlines | Allowed above 10000 ft altitude | Not compatible with Bluetooth headphones | No app, but entertainment can be accessed through WiFi |
American Airlines | Allowed, except for takeoff and landing | Compatible with Bluetooth headphones on some aircraft | Has an entertainment app for Android and Apple devices |
British Airways | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
Delta Air Lines | Allowed, except for takeoff and landing | Compatible with Bluetooth headphones on some aircraft | Doesn’t have an app |
easyJet | Allowed, except for takeoff and landing | No in-flight entertainment | Doesn’t have an app |
Emirates | Allowed, except for takeoff and landing | Compatible with Bluetooth headphones on some aircraft | Doesn’t have an app |
Hawaiian Airlines | Allowed above 10000 ft altitude | Not compatible with Bluetooth headphones | Has an entertainment app for Android and Apple devices |
JetBlue | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
KLM | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
Lufthansa | Allowed during all stages of the flight | Not compatible with Bluetooth headphones | Has an entertainment app, but only works as a remote for the built-in screen |
Qantas | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Has an entertainment app for Android and Apple devices |
Qatar Airways | Allowed during all stages of the flight | Compatible with Bluetooth headphones on some aircraft | Has an entertainment app, but only lets you watch trailers before the flight |
Ryanair | Allowed, except for takeoff and landing | No in-flight entertainment | Doesn’t have an app |
Southwest Airlines | Allowed during all stages of the flight | No built-in entertainment | Doesn’t have an app, but the entertainment portal can be accessed through free WiFi |
Spirit Airlines | Allowed during all stages of the flight | No in-flight entertainment | Doesn’t have an app |
Turkish Airlines | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Has an entertainment app, but only works as a remote for the built-in screen |
United Airlines | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Has an entertainment app for Android and Apple devices |
Virgin Atlantic | Allowed, except for takeoff and landing | Not compatible with Bluetooth headphones | Doesn’t have an app |
WestJet | Allowed, except for takeoff and landing | No built-in entertainment | Has an entertainment app for Android and Apple devices |
Wizz Air | Allowed during all stages of the flight | No in-flight entertainment | Doesn’t have an app |
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Air Canada

Die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern ist nur über einer Höhe von 10.000 Fuß erlaubt und nur auf Flügen, die WiFi-Konnektivität unterstützen. Außerdem können Sie keine Verbindung zu den Bordunterhaltungssystemen von Air Canada mit Ihren eigenen Bluetooth-Kopfhörern herstellen. Passagiere können Headsets zu einem niedrigen Preis kaufen oder ihre eigenen kabelgebundenen Kopfhörer verwenden. Air Canada hat keine Bordunterhaltungs-App, sodass Sie es nicht von Ihrem eigenen Gerät aus ansehen können.
Bluetooth-Kopfhörer Einschränkungen bei Air France

Seit 2017 sind Bluetooth-Kopfhörer auf Air France-Flügen nicht erlaubt und Sie können keine Verbindung zu ihren Bordunterhaltungssystemen herstellen. Alle Passagiere erhalten kostenlose Headsets, um Filme auf den Bildschirmen des Bordunterhaltungssystems anzusehen. Sie bieten eine Bordunterhaltungs-App für Ihr Gerät an, aber sie enthält nur eine Auswahl an Zeitschriften zum Lesen und keine Filme oder TV-Sendungen.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Alaska Airlines

Bluetooth-Kopfhörer sind auf allen Alaska Airlines-Flügen erlaubt, jedoch nur über einer Höhe von 10.000 Fuß. Ihre Bordunterhaltungssysteme unterstützen kein Bluetooth. Sie können jedoch Ihre eigenen Kopfhörer mit einem Audioanschluss verbinden oder sich mit ihrem WLAN verbinden und über einen Webbrowser auf Ihr eigenes Gerät auf das Unterhaltungssystem zugreifen.
The rules for using Bluetooth headphones on American Airlines flights, and their in-flight entertainment Bluetooth compatibility

Passagiere können während des Fluges Bluetooth-Kopfhörer verwenden, ausgenommen während Start und Landung. Einige ihrer Flugzeuge bieten Bluetooth-Konnektivität für Bordunterhaltungssysteme, aber die meisten bieten nur Streaming über kabelgebundene Audioanschlüsse an. Auf Flügen, die WiFi unterstützen, können Sie auch über Ihre eigenen Geräte auf das Bordunterhaltungssystem zugreifen, indem Sie die AA-App herunterladen.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei British Airways

Die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern ist während des Fluges erlaubt, aber nicht während Start und Landung. Außerdem sind ihre Bordunterhaltungssysteme nicht mit Bluetooth-Kopfhörern kompatibel. Und schließlich bietet British Airways keine Unterhaltungs-App an, sodass Sie sie nicht von Ihrem eigenen Gerät aus streamen können.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Delta Air Lines

Sie können Bluetooth-Kopfhörer während des Fluges verwenden, mit Ausnahme der kritischen Flugphasen. Delta führt Bluetooth-Kompatibilität für ihr Bordunterhaltungssystem ein, aber es ist immer noch nur auf einigen Flügen verfügbar. Auf den meisten Flügen müssen Sie Kopfhörer mit Kabel verwenden. Leider bietet Delta keine Bordunterhaltungs-App an, sodass Sie es nicht mit Bluetooth-Kopfhörern von Ihrem eigenen Gerät aus ansehen können.
EasyJet Bluetooth-Kopfhörer Einschränkungen

Kabellose Bluetooth-Kopfhörer können während des Fluges verwendet werden, jedoch nicht während des Starts und der Landung. Im Moment bietet EasyJet keine In-Flight-Unterhaltung an.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Emirates

Es ist erlaubt, Bluetooth-Kopfhörer zu verwenden, jedoch müssen sie während des Starts, der Landung und der Sicherheitsunterweisung verstaut werden. Auf ihren Airbus A380-Flugzeugen unterstützen die Inflight-Entertainment-Systeme die Bluetooth-Konnektivität. Auf anderen Flugzeugen werden nur kabelgebundene Kopfhörer unterstützt, und Emirates erlaubt es Ihnen nicht, über Ihr eigenes Gerät auf ihr Unterhaltungsportal “Ice” zuzugreifen.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Hawaiian Airlines

Bluetooth-Kopfhörer sind auf Hawaiian Airlines-Flügen erlaubt, jedoch nicht unterhalb einer Höhe von 10.000 Fuß. Die In-Flight-Entertainment-Systeme sind nicht mit Bluetooth-Kopfhörern kompatibel. Auf ihren A321neo-Flugzeugen können Sie auf das In-Flight-Entertainment-Portal von Ihrem eigenen Telefon oder Tablet aus zugreifen, indem Sie die Hawaiian Airlines-App herunterladen.
JetBlue Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer

Bluetooth-Kopfhörer können auf JetBlue-Flügen verwendet werden, jedoch nicht während des Start- und Landevorgangs. Das Inflight-Entertainment von JetBlue unterstützt keine Bluetooth-Konnektivität und der einzige Weg, um es anzuhören, besteht darin, kabelgebundene Kopfhörer zu verwenden. JetBlue bietet kein Unterhaltungsprogramm in ihrer mobilen App an – es ist nur zur Verwaltung von Buchungen gedacht.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei KLM

Bis vor kurzem hat KLM das Benutzen von Bluetooth-Kopfhörern während des Fluges nicht erlaubt, aber jetzt kann man frei Bluetooth-Kopfhörer auf ihren Flügen benutzen, jedoch nicht während des Starts und der Landung. Ihr Bordunterhaltungssystem kann nur mit kabelgebundenen Kopfhörern verwendet werden, und sie bieten keine App an, um darauf von Ihrem eigenen Gerät aus zuzugreifen.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Lufthansa

Lufthansa erlaubt die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern während aller Flugphasen, auch beim Start und bei der Landung. Die Tablets des In-Flight-Entertainment-Systems sind jedoch nicht mit Bluetooth-Geräten kompatibel, so dass Sie sie nur über kabelgebundene Kopfhörer hören können. Sie bieten eine Unterhaltungs-App an, die jedoch nur als Fernbedienung für den eingebauten Bildschirm funktioniert. Sie können sie also nicht mit Bluetooth-Kopfhörern verwenden.
Die Regeln zur Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern auf Qantas-Flügen und deren Kompatibilität mit dem Inflight-Entertainment-System

Bluetooth-Kopfhörer sind während des Fluges erlaubt, jedoch nicht während Start und Landung. Ihr In-Flight-Entertainment-System verwendet Kopfhörer mit Kabeln, sodass es nicht mit Bluetooth-Kopfhörern kompatibel ist. Sie bieten jedoch eine Entertainment-App an, mit der Sie auf Ihr Unterhaltungsportal von Ihrem eigenen Gerät aus zugreifen und es mit Ihren kabellosen Kopfhörern koppeln können.
Beschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer von Qatar Airways

Sie können während des Fluges Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Auf den meisten Qatar Airways-Flügen können Sie Ihre Kopfhörer mit den Bordunterhaltungssystemen verbinden oder von Ihrem eigenen Gerät aus schauen. Sie haben eine App namens Qatar Airways Oryx One, mit der Sie jedoch nur Trailer vor dem Flug ansehen können, so dass sie nicht allzu nützlich ist. (Quelle: https://www.qatarairways.com/en/press-releases/2021/February/ZeroTouch.html)
Ryanair Bluetooth-Kopfhörer-Beschränkungen

Bluetooth-Kopfhörer können während des Fluges auf Ryanair-Flügen verwendet werden, mit Ausnahme von Taxi, Start und Landung. Ryanair bietet keine integrierte Inflight-Unterhaltung oder eine Entertainment-App an. (Quelle: https://twitter.com/Ryanair/status/1235992341355388931)
Bluetooth-Kopfhörer auf Southwest Airlines: Regeln und Einschränkungen

Bluetooth-Kopfhörer dürfen während des gesamten Fluges auf Southwest Airlines verwendet werden, außer während des Start- und Landevorgangs. Sie haben keine eingebaute Bordunterhaltung, aber Sie können auf ihr Unterhaltungsportal über Ihr Gerät zugreifen und Filme mit Bluetooth-Kopfhörern von dort aus ansehen. Sie müssen kein zusätzliches WLAN kaufen, da es im Preis inbegriffen ist.
Einschränkungen für die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern auf Spirit Airlines-Flügen

Du kannst auf Spirit Airlines-Flügen während des gesamten Fluges, einschließlich Start, Taxi und Landung, Bluetooth-Kopfhörer verwenden. Es gibt jedoch keine eingebauten In-Flight-Entertainment-Systeme oder Apps.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Turkish Airlines

Bluetooth-Kopfhörer sind auf Flügen mit Turkish Airlines erlaubt, außer während des Start- und Landevorgangs. Leider unterstützt das Inflight-Entertainment-System von Turkish Airlines keine Bluetooth-Kopfhörer. Es gibt zwar eine Unterhaltungs-App, aber sie fungiert im Wesentlichen nur als Fernbedienung für den eingebauten Bildschirm.
United Airlines Bluetooth-Kopfhörer-Beschränkungen

Auf United Airlines Flügen können Passagiere Bluetooth-Kopfhörer verwenden, jedoch nicht während des Start- und Landevorgangs. Auf einigen Flügen mit neueren Flugzeugen unterstützen ihre Inflight-Entertainment-Systeme Bluetooth-Kopfhörer, auf anderen jedoch nur einen herkömmlichen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Sie haben auch eine Unterhaltungs-App für Android- und Apple-Geräte, mit der Sie mit Ihren eigenen Kopfhörern streamen können.
Einschränkungen für Bluetooth-Kopfhörer bei Virgin Atlantic

Bluetooth-Kopfhörer können auf Virgin Atlantic-Flügen verwendet werden, mit Ausnahme von Start und Landung. Ihre In-Flight-Entertainment-Systeme unterstützen jedoch keine Bluetooth-Verbindungen. Nur Virgin Australia verfügt über eine Unterhaltungs-App, die nicht mit Virgin Atlantic-Flügen kompatibel ist. Hier finden Sie weitere Informationen.
WestJet Bluetooth-Kopfhörerbeschränkungen

Auf Flügen mit WestJet können Bluetooth-Kopfhörer während des Fluges verwendet werden, mit Ausnahme von Start und Landung oder wenn die Flugbegleiter Sie bitten, sie auszuschalten. WestJet hat keine eingebauten In-Flight-Unterhaltungsbildschirme. Stattdessen konzentrieren sie sich auf ein anderes Modell, bei dem die Passagiere über ihre eigenen Geräte auf In-Flight-Unterhaltung zugreifen können, indem sie die WestJet-App herunterladen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit Ihren eigenen Kopfhörern zu verbinden und von Ihrem eigenen Gerät aus zu streamen.
Bluetooth-Kopfhörer auf Wizz Air-Flügen erlaubt, aber mit Einschränkungen

Bluetooth-Kopfhörer sind an Bord erlaubt, müssen jedoch während der Sicherheitsansage abgenommen werden. Wizz Air bietet keine In-Flight-Unterhaltung an – weder über integrierte Bildschirme, Apps noch Streaming-Websites.
Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von kabellosen Kopfhörern im Flugzeug
Kann ich AirPods und andere kabellose Ohrhörer im Flugzeug verwenden?
Ja, Sie dürfen auf den meisten Flügen AirPods und andere kabellose Bluetooth-Ohrhörer verwenden. Je nach Fluggesellschaft müssen Sie sie jedoch möglicherweise während der Sicherheitsunterweisung, des Starts, der Landung und jeglicher Turbulenzen abnehmen (im Wesentlichen, während das Anschnallzeichen eingeschaltet ist).
Sie können Ihre AirPods auch mit den Unterhaltungssystemen an Bord einiger Flugzeuge von American Airlines, Delta Air Lines, Emirates und Qatar Airways verbinden. Wenn Sie mit anderen Fluggesellschaften fliegen, müssen Sie einen Bluetooth-Adapter für Flugzeug-Audioanschluss kaufen oder ein paar kabelgebundene Kopfhörer verwenden.
Sind alle Bluetooth-Geräte (Mäuse, Handys, Laptops, Tablets usw.) auf Flugzeugen erlaubt?
Alle Geräte, die Bluetooth verwenden, werden in der Regel auf Flügen gleich behandelt. Dazu gehören kabellose Mäuse, Laptops, Tablets, Handys, kabellose Ohrhörer, AirPods, kabellose Kopfhörer, Game-Controller, Smartwatches und Bluetooth-Headsets. Sie dürfen verwendet werden, müssen jedoch während der kritischen Phasen des Fluges gemäß den Regeln der Fluggesellschaft ausgeschaltet sein.
Warum kann ich während des Start- und Landevorgangs nicht mit Kopfhörern hören?
Obwohl die meisten Flugbehörden es nicht mehr verlangen, bitten viele Fluggesellschaften immer noch die Passagiere, alle Bluetooth-Verbindungen während des Starts, der Landung und der Turbulenzen zu deaktivieren. Das liegt daran, dass einige von ihnen mit älteren Flugzeugmodellen fliegen, die unter geringfügigen Bluetooth-Unterbrechungen in ihren Kommunikationssystemen leiden können. Moderne Flugzeuge werden in der Regel von typischen Bluetooth-Verbindungen nicht gestört, so dass immer mehr Fluggesellschaften es den Passagieren erlauben, Bluetooth während aller Flugphasen zu nutzen.
Muss ich Bluetooth-Kopfhörer bei der Durchgangskontrolle am Flughafen herausnehmen?
In der Regel müssen Passagiere am Flughafen alle Elektronikgeräte mit Lithium-Batterien, die größer als ein Handy sind, herausnehmen und separat zur Überprüfung in eine separate Schale legen. Dazu gehören die meisten Bluetooth-Kopfhörer, aber nicht kleine Bluetooth-Ohrhörer, die in der Tasche bleiben können. Dies wird verlangt, da Lithium-Batterien das Röntgenbild stören und daher separat gescannt werden müssen.
Welche sind die besten Bluetooth-Kopfhörer für Reisen?
Es hängt von deinen Bedürfnissen ab, aber in der Regel sind die besten Bluetooth-Kopfhörer für Reisen solche mit guten Geräuschunterdrückungsfunktionen, die bequem über einen längeren Zeitraum zu tragen sind und eine lange Akkulaufzeit haben. Ein Modell, das alle drei Kriterien erfüllt, sind die Bose QuietComfort 45 Bluetooth-Kopfhörer, die eine Akkulaufzeit von 24 Stunden, ausgezeichnete Geräuschunterdrückungsfunktionen und sehr bequemes Tragen bieten.
Wenn du auf die Geräuschunterdrückungsfunktion verzichten kannst, wäre die nächstbeste Option der Kauf eines guten kabellosen Ohrhörers, da er viel weniger Platz im Gepäck einnimmt. Die Beats Studio Buds sind eine ausgezeichnete Wahl mit bequemem Tragen, einer Hördauer von 8 Stunden und weiteren 16 Stunden Ladezeit mit dem Ladegehäuse.
Kann ich meine Bluetooth-Kopfhörer im Flugzeug aufladen?
Normalerweise ist die beste Möglichkeit, Ihre Bluetooth-Kopfhörer im Flugzeug aufzuladen, die Verwendung einer Powerbank. Die Anker 10 000 mAh Powerbank ist klein genug, um auf den meisten Flugzeugen erlaubt zu sein, hat aber eine ausreichende Kapazität, um die meisten kabellosen Kopfhörer mehrmals aufzuladen.
Einige Flugzeuge verfügen auch über dedizierte Steckdosen oder USB-Anschlüsse zum direkten Aufladen von Geräten im Flugzeug, sodass ein herkömmliches Ladegerät ausreicht. Diese sind jedoch in der Regel nur auf Premium-Fluggesellschaften verfügbar und sie sind recht selten, daher ist es klüger, eine Powerbank mitzunehmen.