Alles, was Sie über die Mitnahme lebender Pflanzen in Flugzeugen wissen müssen

Wir nutzen Affiliate Links und erhalten eine kleine Provision wenn du auf die Links klickst und darüber etwas kaufst.

Denken Sie darüber nach, Ihre Lieblingspflanze mit auf Ihren Flug zu nehmen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Mitnahme von Pflanzen im Flugzeug wissen müssen – ist sie erlaubt, was sind die Unterschiede zwischen Inlands- und Auslandsflügen und wie sichern Sie Ihre Pflanzen für den Flug. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, wenn Sie eine Pflanze mit auf Reisen nehmen möchten, insbesondere bei internationalen Flügen. Fangen wir an!

Können Sie Pflanzen im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?

According to the TSA(Transport Security Administration) ist es erlaubt, Pflanzen mit ins Flugzeug zu nehmen. Sie können sie sicher im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck verpacken, solange sie den Größen- und Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaft entsprechen und die Erde nicht zu viel Flüssigkeit enthält. Die Erde kann feucht sein, aber Pflanzen und Setzlinge, deren Wurzeln in einem Wasserbehälter eingeweicht sind, dürfen aufgrund der 3-1-1-Regel für Flüssigkeiten nicht als Handgepäck transportiert werden.

Wenn Sie Ihre Pflanze als Handgepäck mitnehmen möchten, muss sie den Anforderungen an die Handgepäckgröße entsprechen, die in der Regel 22 x 14 x 9 Zoll beträgt. Pflanzen, die größer sind, müssen eingecheckt werden, da sie nicht in die Gepäckfächer passen. Am besten packen Sie Ihre Pflanze in einen aufgegebenen Hartschalenkoffer, um Schäden zu vermeiden. Eingecheckte Koffer sind in der Regel bis zu 32 Zoll lang, so dass ziemlich große Pflanzen hineinpassen sollten.

Pflanzen müssen im Röntgengerät durchleuchtet werden, um die Sicherheitskontrolle zu passieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Pflanze durch das Röntgengerät geht, lassen Sie sie am besten zu Hause, denn die Durchleuchtung aller Ihrer Gegenstände ist obligatorisch. Es gibt nur einige Gegenstände, die manuell kontrolliert werden dürfen, z. B. verschreibungspflichtige Medikamente oder Babynahrung.

Außerdem kontrolliert die TSA nur den US-amerikanischen Luftraum. Wenn Sie international fliegen, sollten Sie auch die Vorschriften anderer Fluggesellschaften und die der Fluggesellschaften selbst beachten. Wir haben uns jedoch umgesehen und keine einzige Fluggesellschaft oder Aufsichtsbehörde gefunden, die Pflanzen in Flugzeugen verboten hat. Die einzige Institution mit strengen Beschränkungen für Pflanzen ist der Zoll und die Einwanderungsbehörde. Lesen Sie daher unbedingt die nächsten beiden Abschnitte über internationale Reisen und Inlandsreisen.

Mitnahme von Pflanzen auf Inlandsflügen

delta airplane in the atlanta airport boarding for a domestic flight
Das Reisen mit Pflanzen innerhalb der USA ist in der Regel ziemlich unkompliziert. Wenn Sie auf dem US-amerikanischen Festland unterwegs sind, dürfen Sie normalerweise alle Pflanzen mit an Bord nehmen. Bei Reisen innerhalb der USA gibt es jedoch einige Einschränkungen.

Für einige Pflanzen sind zusätzliche Genehmigungen erforderlich, wenn man in bestimmte Bundesstaaten wie Kalifornien, Arizona und Florida reist. Aber wie viele Leute angedeutet haben, gibt es auf Flughäfen bei Inlandsflügen nur selten landwirtschaftliche Kontrollen, so dass Sie in der Regel keine Probleme haben, auch wenn das Landwirtschaftsministerium die Einfuhr bestimmter Pflanzen in den Staat nicht erlaubt. Die Mitnahme von Hosen nach oder von Hawaii, Puerto Rico oder den US-Jungferninseln ist jedoch wesentlich eingeschränkter. Obwohl sie innerhalb der USA liegen, könnten viele Pflanzen oder Schädlinge von dort negative Auswirkungen auf die Umwelt auf dem Festland haben. Wenn Sie also Pflanzen aus einem dieser Staaten mitbringen, sollten Sie sie so behandeln, als ob Sie sie mit internationalen Flügen einführen würden.

Mitnahme von Pflanzen auf internationalen Flügen

Unvorbereitet mit Pflanzen auf internationale Flüge zu gehen, ist in der Regel eine schlechte Idee. Auf internationalen Flügen dürfen Sie nur einige wenige Pflanzenarten mitnehmen, die nicht invasiv sind und dem Ökosystem nicht schaden würden. Aber selbst wenn Sie eine bestimmte Pflanze durch den Zoll bringen dürfen, müssen Sie zusätzliche Regeln beachten:

  • Die Pflanzen müssen wurzelnackt und schädlingsfrei sein, d. h. sie müssen von jeglicher Erde befreit und in einem Handtuch oder einer feuchten Zeitung transportiert werden.
  • In die USA dürfen Sie ohne Genehmigung höchstens 12 Artikel der erlaubten Pflanzen mitbringen.
  • Für einige Pflanzen gelten zusätzliche Beschränkungen: Genehmigungen, Quarantänen nach der Einreise, ESA- oder CITES-Dokumente und andere Behandlungen.
  • Sie benötigen ein Pflanzengesundheitszeugnis aus dem Herkunftsland.
    Die Pflanzen müssen frei von Schädlingen sein.
  • Pflanzen, die krank aussehen, sind nicht zugelassen und werden von den Beamten in den Müll geworfen.

Wenn Sie bestimmte Pflanzen in die USA einführen wollen, wenden Sie sich am besten an das USDA (United States Department of Agriculture) und und APHIS (Animal and Plant Health Inspection Service) direkt an. Erkundigen Sie sich, ob die betreffende Pflanze zugelassen ist und welche Anforderungen für die Einreise gelten. Sie können unter (301) 851-2046 oder (877) 770-5990 (gebührenfrei) anrufen oder eine E-Mail an [email protected] schicken.

Das Reisen mit Pflanzen innerhalb der Europäischen Union ist viel einfacher. Nur invasive und gefährdete Pflanzenarten sind verboten. Wenn Sie also mit gewöhnlichen Pflanzen innerhalb der EU reisen, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen.

Pflanzen für Flugreisen einpacken

replanting three plants

Wenn Sie Pflanzen mit ins Flugzeug nehmen, müssen Sie sie so sicher wie möglich verpacken. Pflanzen sind zerbrechlich, und wenn Sie sie nicht gut verpacken, gehen sie während des Fluges ein. Je nach Situation können Sie Pflanzen im Handgepäck oder in aufgegebenen Koffern transportieren. Die einfachste Art, Pflanzen zu transportieren, ist normalerweise wurzelnackt. Bei kürzeren Inlandsflügen sollten Sie die Erde aufbewahren und Ihre Pflanzen im Handgepäck sichern.

Wie man Pflanzen mit nackten Wurzeln für internationale Flüge verpackt

Bei internationalen Flügen verlangen die Zollbehörden immer, dass die Pflanzen wurzelnackt transportiert werden. Das liegt daran, dass sie nicht vorhersehen können, welche Schädlinge und Insekten sich in der Erde befinden. In der Erde könnten sich möglicherweise ansteckende Schädlinge verstecken, was für die Umwelt katastrophale Folgen haben könnte.

So machen Sie das:

  1. Schneiden Sie überschüssige Teile ab, wie Sie es vor dem Winter bei größeren Blumen und Sträuchern tun würden. Wie viel Sie abschneiden können, hängt von der Pflanzenart ab, also informieren Sie sich. So sparen Sie Platz in Ihrem Koffer, und es gibt weniger Pflanzenteile, die Sie beschädigen könnten.
  2. Nehmen Sie Ihre Pflanze aus dem Topf und versuchen Sie, die Erde von Hand zu entfernen. Entfernen Sie so viel wie möglich von der Erde, aber achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu beschädigen.
  3. Waschen Sie die überschüssige Erde mit einer Schüssel voll Wasser von den Wurzeln ab. Waschen Sie so lange, bis keine Erdreste mehr übrig sind, da diese nicht durch den internationalen Zoll gelassen werden.
  4. Verwenden Sie ein Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit von den Wurzeln zu entfernen. Die Wurzeln dürfen nicht ganz nass werden, da die Pflanze sonst nach ein paar Stunden verdirbt. Die Wurzeln sollten vor dem Verpacken nur leicht feucht sein.
  5. Nehmen Sie eine Reißverschlusstüte oder eine normale Plastiktüte und wickeln Sie sie um die Wurzeln, damit sie während der Reise nicht austrocknen.
  6. Wickeln Sie die ganze Pflanze in Zeitungspapier ein, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und während des Fluges zu schützen.
  7. Wenn Sie die Pflanze in einen Koffer packen, platzieren Sie sie in der Nähe von weicheren Gegenständen und, wenn möglich, in einem Plastik- oder Kartonbehälter, damit sie nicht gequetscht wird.

Je nach Art der Pflanze, die Sie mitnehmen, sollte diese Ausstattung für 24-48 Stunden Flugzeit ausreichen.

Wie man Pflanzen für Inlandsflüge verpackt

Bei Inlandsflügen müssen Sie Ihre Pflanzen nicht wurzelnackt transportieren. Aber wenn Sie das möchten, können Sie das trotzdem tun, um Gewicht und Platz zu sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie Pflanzen mit Erde im Handgepäck transportieren:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Pflanze zusammen mit dem Topf den Größenanforderungen der Fluggesellschaft für Handgepäck entspricht. In der Regel sind das 22 x 14 x 9 Zoll.
  2. Versuchen Sie vor der Sicherheitskontrolle, die Erde so trocken wie möglich zu halten, da Flüssigkeiten im Handgepäck nur begrenzt erlaubt sind. Wenn der Flug kurz ist, gießen Sie Ihre Pflanze am besten in der letzten Nacht.
  3. Decken Sie die Erde im Topf mit ein paar Zeitungen ab, um zu verhindern, dass die Erde ausläuft und eine Sauerei verursacht. Für zusätzlichen Schutz können Sie den Topf in eine kleine Plastiktüte wickeln.
  4. Um den sichtbaren Teil der Pflanze zu schützen, wickeln Sie sie vollständig in eine Zeitung ein. Gehen Sie dabei aber vorsichtig vor, um die Blätter und den Stamm nicht zu beschädigen.
  5. Stecken Sie die Pflanze in eine Plastiktüte, und schon ist sie einsatzbereit. Wenn sie klein genug ist, dürfen Sie sie vielleicht als persönlichen Gegenstand mitnehmen und unter den Vordersitz legen.
  6. Wenn Sie Ihre Pflanze in einen Koffer packen wollen, sollten Sie sie mit weicher Kleidung umgeben. Denken Sie auch daran, dass etwas Erde aus dem Topf herausfließen kann, wenn Sie den Koffer waagerecht in das Gepäckfach stellen.

Andere Dinge, die Sie über die Mitnahme von Pflanzen im Flugzeug wissen sollten

Sind Pflanzenstecklinge in Flugzeugen erlaubt?

Die TSA schreibt Pflanzenstecklinge nicht speziell vor, d. h. es gelten die gleichen Regeln wie für Pflanzen – sie sind im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Stecklinge sollten etwas feucht bleiben, damit sie nicht austrocknen. Das Abdecken der Enden mit einem angefeuchteten Lappen oder Papiertuch kann dabei helfen. Wir empfehlen, sie in einen Zip-Lock-Beutel zu stecken, oder Sie können einen Müllsack zubinden, um sie während des Fluges sicher aufzubewahren.

Sind Schnittblumen in Flugzeugen erlaubt?

Frische Blumen sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Leider dürfen sie nicht mit Wasser ins Flugzeug gebracht werden. Es ist daher ratsam, mit der Sicherung der Blumen zu warten, bis Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben. Sie können sie auf angefeuchtete Papiertücher legen und in Plastikfolie einwickeln oder einen leeren Behälter mitbringen, in den Sie sie stellen können, sobald die Sicherheitskontrolle sie freigegeben hat.

Sind getrocknete Pflanzen in Flugzeugen erlaubt?

Sie können getrocknete Pflanzen im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck mitnehmen. Vergewissern Sie sich, dass sie in einem durchsichtigen Beutel mit Reißverschluss verpackt sind, und deklarieren Sie sie gegenüber dem TSA-Mitarbeiter. Beachten Sie, dass die Sicherheitsbeamten alles, was sie für verdächtig oder unsicher halten, zurückweisen können.

Sind Pflanzensamen in Flugzeugen erlaubt?

Pflanzensamen sind im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck im Flugzeug erlaubt. Da sie empfindlich sind und leicht verloren gehen können, sollten Sie sie in einem Beutel mit Reißverschluss transportieren und in einer Tasche Ihrer Handtasche in Ihrem Portemonnaie sichern, damit sie nicht verloren gehen.

Sind scharfe Sukkulenten in Flugzeugen erlaubt?

Die TSA erwähnt nicht ausdrücklich, ob scharfe Pflanzen wie Sukkulenten und Pflanzen mit Dornen in Flugzeuge mitgenommen werden dürfen. Allerdings fragte jemand auf Twitter, ob Kakteen im Flugzeug erlaubt sind, und AskTSA antwortete, dass scharfe Pflanzen im Hand- und aufgegebenen Gepäck erlaubt sind.

Abschließende Überlegungen

Die Fluggesellschaften und die Aufsichtsbehörden der Fluggesellschaften (TSA) behandeln Pflanzen wie jeden anderen Gegenstand, und sie sind im Flugzeug erlaubt.

Die einzigen Probleme beginnen, wenn Sie auf internationalen Flügen durch den Zoll gehen müssen. Die meisten Pflanzen dürfen nicht mitgebracht werden, Sie benötigen zusätzliche Genehmigungen und müssen wurzelnackt transportiert werden.

Obwohl die Mitnahme von Pflanzen auf internationalen Flügen möglich ist, empfehlen wir, sich auf Inlandsflüge zu beschränken. Wenn Sie aber exotische Pflanzen aus tropischen Ländern mitbringen wollen, um sie in Ihrem Gewächshaus anzupflanzen, könnte Ihnen der ganze Papierkram und die Beschränkungen Kopfschmerzen bereiten.

Andere häufig gestellte Fragen

Wir bekommen immer wieder Fragen zur Mitnahme von Gegenständen in Flugzeuge. Deshalb haben wir eine Reihe weiterer Leitfäden verfasst, in denen wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten.

Sie können sie hier nachlesen:

  • Darf man Laptops im Flugzeug mitnehmen?
  • Darf man Zahnpasta in Flugzeuge mitnehmen?
  • Darf man Regenschirme im Flugzeug mitnehmen?
  • Darf man Mini-Likörflaschen im Flugzeug mitnehmen?
  • Darf man Haartrockner, Lockenstäbe und Glätteisen in Flugzeuge mitnehmen?
  • Darf man Parfüm in Flugzeugen mitnehmen?
  • Darf man Messer mit ins Flugzeug nehmen?
  • Darf man Schokolade in Flugzeugen mitnehmen?
  • Darf man Amazon Kindles in Flugzeuge mitnehmen?
  • Darf man Desktop-Computer in Flugzeuge mitnehmen?

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English Deutsch



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…