Die Reise von Rom in die antike Stadt Pompeji wird dank einer neuen Hochgeschwindigkeitszugstrecke bald ein Kinderspiel sein. Die italienische Regierung hat angekündigt, eine Direktverbindung zwischen Rom und dem archäologischen Park in der Nähe von Neapel einzurichten, die es Besuchern ermöglicht, die Touristenattraktion viel schneller und einfacher zu erreichen.
Hier sind die wichtigsten Informationen aus der Ankündigung:
- Die neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung von Rom nach Pompeji wird die Reise in die antike Stadt einfacher und schneller machen
- Die neue Strecke ist Teil der bestehenden Bahnlinie, die Rom mit Neapel und Salerno verbindet
- Der Bau des neuen Bahnhofs und Verkehrsknotenpunkts in der Nähe der antiken Stadt wird in Kürze beginnen und soll bis Anfang 2024 abgeschlossen sein.
- Die neue Route ist Teil des von der EU finanzierten Großprojekts Pompeji
- Die Hochgeschwindigkeitsverbindung zur Hauptstadt könnte die Besucherzahlen in der antiken Stätte von etwa 20.000 auf 40.000 pro Tag verdoppeln
Derzeit müssen die Reisenden mit dem Zug nach Neapel fahren und dann auf die Regionalbahn Circumvesuviana umsteigen, die in mehreren kleinen Städten am Golf von Neapel hält, bevor sie in Pompeji Scavi-Villa dei Misteri ankommt. Die neue Hochgeschwindigkeitsverbindung führt direkt zur archäologischen Stätte von Pompeji und umgeht einen Teil der Küstenstrecke der Circumvesuviana.
Der italienische Kulturminister Gennaro Sangiuliano sagte in der TV-Talkshow Che Tempo Che Fa, die Initiative werde den Zugang zum kulturellen Erbe verbessern und den Tourismus ankurbeln. Das Projekt umfasst den Bau eines neuen Bahnhofs und eines Verkehrsknotenpunkts in der Nähe der antiken Stadt, die im Jahr 70 n. Chr. durch einen Vulkanausbruch unter Asche begraben wurde. Am Verkehrsknotenpunkt werden Reisende Anschluss an die nahe gelegenen archäologischen Stätten wie Ercolano und Stabiae finden.
Die neue Strecke ist Teil des 2012 gegründeten und von der EU finanzierten Projekts Great Pompeii. Die Hochgeschwindigkeitsverbindung soll den lokalen Tourismus ankurbeln, gibt aber auch Anlass zur Sorge über eine Überfüllung des empfindlichen archäologischen Parks.
Anreise nach Pompeji: Aktuelle Route
Um mit dem Zug anzureisen, müssen Rhttps://www.cleverjourney.com/news/eisende derzeit einen Zug nach Neapel nehmen und dann in die Regionalbahn Circumvesuviana umsteigen. Auf der Fahrt wird in mehreren kleinen Städten am Golf von Neapel angehalten, bevor der Zug etwa zwei Stunden später in den Bahnhof Pompeji Scavi-Villa dei Misteri einfährt.
Neuer Hochgeschwindigkeitszug von Rom nach Pompeji
Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke wird eine direkte Verbindung zwischen Rom und Pompeji herstellen und einen Teil der Küstenstrecke des Circumvesuviana umgehen. Geplant ist die Einrichtung einer neuen Haltestelle an der bestehenden Bahnlinie, die Rom mit Neapel und Salerno verbindet. Das Projekt umfasst den Bau eines neuen Bahnhofs und eines Verkehrsknotenpunkts in der Nähe der antiken Stadt, was den Zugang zum kulturellen Erbe verbessern und den Tourismus ankurbeln wird.
Wann wird der Zug zwischen Rom und Pompeji in Betrieb genommen?
Der Bau des neuen Bahnhofs soll in Kürze beginnen und bis Anfang 2024 abgeschlossen sein, wie das italienische Kulturministerium mitteilte.
Auswirkungen auf den Tourismus
Die Hochgeschwindigkeitsverbindung zur Hauptstadt könnte die Besucherzahlen in der antiken Stätte von etwa 20.000 auf 40.000 pro Tag verdoppeln, prognostizierte die italienische Zeitung Il Mattino. Dies könnte ein Segen für die örtlichen Tourismusunternehmen und Hotelbesitzer sein, gibt aber auch Anlass zur Sorge, dass der empfindliche archäologische Park überfüllt sein könnte.
Fazit
Die Reise nach Pompeji von Rom aus wird dank der von der italienischen Regierung angekündigten neuen Hochgeschwindigkeitszugverbindung viel einfacher werden. Durch die direkte Verbindung wird die Reise in die antike Stadt schneller und einfacher, und es wird erwartet, dass sie der Region einen bedeutenden touristischen Impuls gibt. Auch wenn die steigenden Besucherzahlen eine Herausforderung für den empfindlichen archäologischen Park darstellen, wird der neue Verkehrsknotenpunkt in der Nähe der antiken Stadt Verbindungen zu den nahe gelegenen archäologischen Stätten schaffen und den Besuchern noch mehr Möglichkeiten bieten, das reiche Kulturerbe der Region zu erkunden.