Lithiumbatterien können in Flugzeugen Probleme verursachen. Manchmal können sie spontan explodieren und einen Brand verursachen. Da Laptops Lithiumbatterien enthalten, werden sie als “Gefahrgut” eingestuft, und es gibt viele zusätzliche Regeln für die Mitnahme von Laptops in Flugzeugen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie viele Laptops Sie mitnehmen dürfen, welche Laptops verboten sind, wo Sie sie einpacken sollten, ob Sie Laptops während des Fluges benutzen dürfen und welche anderen Vorsichtsmaßnahmen Sie vor der Ankunft am Flughafen treffen sollten.
Sind Laptops in Flugzeugen erlaubt?
Ein Laptop und andere elektronische Geräte mit einem Laptop-Rucksack auf einem hölzernen Hintergrund in Flachlage
Um es kurz zu machen: Ja, mit einigen Ausnahmen. Die meisten Laptops können Sie bedenkenlos in Ihr Handgepäck packen. Es sei denn, Sie sind Besitzer eines Apple Macbook.
Apple hat vor Kurzem seine 15-Zoll-Macbook-Laptops aus den Jahren 2015 bis 2017 zurückgerufen, weil die Lithiumbatterien überhitzen und Feuer fangen könnten. Nach der Ankündigung begannen viele Fluggesellschaften, die zurückgerufenen Modelle aus den Flugzeugen zu verbannen. Kurz darauf verbot die FAA (Federal Aviation Administration) die zurückgerufenen Modelle für alle Fluggesellschaften, die innerhalb der USA fliegen.
Obwohl die meisten Fluggesellschaften nur das zurückgerufene Modell verboten haben, hat Virgin Australia alle Macbook-Modelle verboten, unabhängig von Ausstellungsdatum und Typ. Die aktuelle Situation ist wie folgt: Die meisten Laptops können in Flugzeugen mitgenommen werden, mit Ausnahme des zurückgerufenen Macbook, das von den meisten Fluggesellschaften verboten wurde. Sie müssen auch besonders vorsichtig sein, wenn Sie andere verbotene Macbook-Modelle einpacken, wenn Sie mit Virgin Australia fliegen.
Beachten Sie jedoch, dass Sie ohne Genehmigung der Fluggesellschaft keine Ersatzakkus mit mehr als 100 Wattstunden mitnehmen dürfen. Die meisten modernen Laptops werden jedoch nicht mit Ersatzakkus geliefert, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen sollten.
Bester Reise-Laptop (basierend auf unseren Recherchen): Macbook Air 13-Zoll
Wie viele Laptops können Sie auf Inlandsflügen mitnehmen?
Die TSA (Transport Security Administration) beschränkt nicht die Anzahl der Laptops, die Sie in ein Flugzeug mitnehmen können. Auf Inlandsflügen können Sie also zwei, drei oder sogar mehr Laptops mitnehmen, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt. Man könnte meinen, dass die Anzahl der Laptops, die ins Flugzeug mitgenommen werden können, begrenzt ist, weil sie Lithiumbatterien enthalten. Die TSA und die FAA beschränken jedoch nur zusätzliche Ersatzakkus und Powerbanks. Wenn die Lithiumbatterien in das elektronische Gerät integriert sind, sind sie normalerweise erlaubt.
Wir haben in verschiedenen Online-Foren unzählige Debatten gefunden, aber niemand scheint sich sicher zu sein, wie viele Laptops erlaubt sind. Hier ist der einzige Fall, in dem die TSA etwas über mehrere Laptops gesagt hat. Auf Twitter hieß es, dass mehrere Laptops mit an Bord genommen werden können, aber vor der Durchleuchtung in getrennten Behältern aufbewahrt werden müssen.
Auf der offiziellen TSA-Website wird nichts über die Mitnahme mehrerer Laptops erwähnt, so dass man davon ausgehen kann, dass mehrere Laptops erlaubt sind.
Wie viele Laptops können Sie auf internationalen Flügen mit an Bord nehmen?
Auf internationalen Flügen sind Laptops im Handgepäck ohne Mengenbeschränkung erlaubt. Allerdings sollten Sie dennoch eine Sache beachten. Die Mitnahme von ein oder zwei Laptops für den persönlichen Gebrauch ist völlig in Ordnung und Sie müssen nichts bezahlen. Wenn Sie jedoch mehr als zwei Laptops in andere Länder mitnehmen, kann es zu Problemen mit dem Zoll am Flughafen kommen.
Die Zollabgaben sind von Land zu Land unterschiedlich, und Sie müssen 10-40 % Einfuhrzoll zahlen, wenn Sie mit mehreren Laptops einreisen, die nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Die Zollbeamten könnten Sie auffordern, einen Kaufnachweis vorzulegen, damit sie sehen können, dass Sie die Laptops nicht im Ausland gekauft haben. Viele Menschen kaufen Elektronikgeräte in den USA, weil sie dort billiger sind als in Europa. Je nachdem, in welchem europäischen Land Sie landen, müssen Sie 15-30 % Zoll bezahlen, wenn Sie mehr als einen Laptop mitnehmen.
Darf man Laptops im aufgegebenen Gepäck mitnehmen?
Obwohl einige Quellen behaupten, dass Laptops im aufgegebenen Gepäck verboten sind, ist diese Information größtenteils falsch. Die FAA gibt an, dass Laptops mit abnehmbaren und nicht abnehmbaren Batterien im aufgegebenen Gepäck verpackt werden können. Sie fallen unter die Kategorie “persönliche elektronische Geräte mit Batterien”.
Die FAA rät, persönliche elektronische Geräte mit Lithiumbatterien im Handgepäck zu verpacken, hat aber keine Einschränkungen für das Verpacken im aufgegebenen Gepäck. Ersatzbatterien im aufgegebenen Gepäck sind nicht erlaubt. Ihr Laptop muss ausgeschaltet, vor der Aktivierung geschützt und vor versehentlicher Beschädigung bewahrt werden, wenn er im aufgegebenen Gepäck verpackt ist.
Allerdings kontrollieren die FAA und die TSA nur Flüge innerhalb der USA. In anderen Ländern gelten andere Vorschriften, und in einigen von ihnen sind Laptops im aufgegebenen Gepäck verboten. Informieren Sie sich also bei internationalen Flügen über das jeweilige Land oder die Fluggesellschaft.
Welche Regeln gelten für die Mitnahme von Laptops in Flugzeugen bei anderen Fluggesellschaften?
Bis jetzt haben wir nur über Flüge innerhalb der USA gesprochen, die von der FAA und der TSA geregelt werden. Es gibt jedoch viele andere Fluggesellschaften auf der ganzen Welt, die andere Regeln für die Mitnahme von Laptops in Flugzeugen aufstellen können. Diese gelten nur für internationale Flüge außerhalb der USA.
IATA (Internationaler Luftverkehrsverband)
Die IATA ist die größte Regulierungsbehörde, die 290 Fluggesellschaften in 120 Ländern umfasst und für 82 % aller Flüge, einschließlich ganz Europas, zuständig ist. Die IATA gibt an, dass Laptops im aufgegebenen Gepäck und im Handgepäck erlaubt sind, es wird jedoch empfohlen, sie im Handgepäck zu verstauen. Wenn sie im aufgegebenen Gepäck verpackt sind, müssen sie vollständig ausgeschaltet sein, dürfen nicht im Ruhezustand sein oder in den Schlafmodus versetzt werden.
TCCA (Transport Canada Zivilluftfahrt)
Transport Canada, das für Flüge in Kanada zuständig ist, erlaubt Laptops im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck.
CAAC (Zivilluftfahrtbehörde von China)
Auf Flügen, die durch China führen, sind Laptops mit Akkus von mehr als 160 Wattstunden nicht erlaubt. Wenn der Laptop einen Akku mit 100-160 Wattstunden hat, brauchen Sie eine Genehmigung der Fluggesellschaft, und bei einem Akku mit weniger als 100 Wattstunden brauchen Sie keine Genehmigung. Laptops können im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden, Ersatzakkus unter 160 Wattstunden sind nur im Handgepäck erlaubt. Jeder Fluggast darf bis zu 15 Laptops und 20 Ersatzakkus mitnehmen.
CASA (Behörde für zivile Flugsicherheit)
Die CASA ist für Flüge innerhalb Australiens zuständig. Laptops mit Akkus unter 160 Wattstunden sind im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck erlaubt, Akkus über 100 Wattstunden bedürfen jedoch der Genehmigung der Fluggesellschaft. Akkus mit mehr als 160 Wattstunden sind verboten. Ersatzakkus unter 160 Wattstunden sind nur im Handgepäck erlaubt.
Mit Laptops durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen
Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit einem Laptop durch den Zoll gehen. Erstens: Wenn Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen, sollten Sie Ihren Laptop aus der Tasche nehmen und in einen separaten Behälter legen, damit er durch das Röntgengerät geht. Wenn Sie mehrere Laptops mitnehmen, sollten diese in getrennten Behältern untergebracht werden.
Wenn Sie jedoch eine von der TSA zugelassene Tasche mit einem Laptop-Fach haben, sollten Sie den Laptop nicht aus der Tasche nehmen müssen. Das liegt daran, dass diese speziellen Laptophüllen keine Taschen und Reißverschlüsse haben, die das Röntgenbild behindern. Ein Mitarbeiter von uns benutzt den Matein 17-inch TSA-Compliant Laptop Backpack als seinen persönlichen Gegenstand. Er wurde noch nie aufgefordert, den Laptop aus dem Rucksack zu nehmen, wenn er durch die Sicherheitskontrolle geht, weil die Laptoptasche so geöffnet werden kann, dass sie die Bilder des Scanners nicht behindert.
Wenn Sie mehrere Laptops in Ihren Rucksack gepackt haben und vor der Sicherheitskontrolle kontrolliert werden, müssen Sie diese nicht aus dem Rucksack nehmen und in separate Fächer legen. Manchmal wird man Sie aber trotzdem dazu auffordern. Das hängt stark von dem TSA-Mitarbeiter ab, den Sie bei der Sicherheitskontrolle antreffen. Was Sie nicht tun sollten, ist, die Laptops ungefragt aus Ihrem Rucksack zu nehmen. Wenn du versuchst, elektronische Geräte ohne die Zustimmung des TSA-Beamten aus deinem Gepäck zu entfernen, könntest du Probleme bekommen, denn die Sicherheitskräfte halten immer Ausschau nach Bombendrohungen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie Ihren Laptop immer aufladen sollten, bevor Sie die Sicherheitskontrolle passieren. Der Grund dafür ist, dass die TSA-Beamten Sie bitten könnten, Ihren Laptop einzuschalten, falls sie eine zusätzliche Inspektion durchführen wollen. Wenn Sie ihn nicht einschalten können oder nicht einmal einfache Fragen zu Ihrem Laptop beantworten können, dürfen sie ihn konfiszieren. Diese Regel gilt für ALLE elektronischen Geräte, also achten Sie darauf, sie immer voll aufgeladen mitzubringen.
Sollten Sie Laptops im Handgepäck, im persönlichen Gepäck oder im aufgegebenen Gepäck verpacken?
Obwohl Sie Laptops im aufgegebenen Gepäck verpacken können, raten wir davon ab, dies zu tun. Es ist allgemein bekannt, dass Wertsachen aus aufgegebenen Gepäckstücken gestohlen werden oder beschädigt werden können, und manchmal gehen aufgegebene Gepäckstücke auch verloren. Da Laptops nicht billig sind, wäre es klüger, sie im Handgepäck mitzunehmen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Laptop in einen persönlichen Gegenstand zu packen, z. B. in den Matein 15,6-Zoll-Laptop-Rucksack. Wenn Sie während des Fluges arbeiten, verstauen Sie Ihren Laptop unter dem Vordersitz und nicht im Gepäckfach. Es kann unglaublich ärgerlich sein, wenn jemand, der neben Ihnen sitzt, vorbeigeht und anfängt, in seinem Koffer im oberen Fach zu wühlen. Wir empfehlen immer, das Nötigste in Ihr persönliches Gepäckstück zu packen und nicht in Ihr Handgepäck.
Dies ist ein weiteres starkes Argument für die Aufbewahrung Ihres Laptops in Ihrem persönlichen Gegenstand. Wenn die Flüge überbucht sind, werden einige Passagiere gebeten, ihr Handgepäck kostenlos aufzugeben. Wenn Sie zu diesen Passagieren gehören, müssen Sie am Flugsteig nicht Ihr gesamtes Gepäck umpacken.
Tipp: In einem anderen Artikel haben wir Ihnen 80 wichtige Packtipps gegeben. Wenn Sie Ratschläge zum Packen brauchen, sollten Sie sich diese ansehen!
Darf man einen Personal Computer (Desktop) mit ins Flugzeug nehmen?
Desktops oder PCs (Personal Computer) sind sowohl im aufgegebenen Gepäck als auch im Handgepäck erlaubt. Das liegt daran, dass sie keine Batterien haben, also im Grunde nur elektronische Bauteile sind, die in Flugzeugen nicht besonders reguliert sind. Wenn Sie können, sollten Sie versuchen, Ihren PC als Handgepäck mitzunehmen. Wertsachen werden nämlich oft aus dem aufgegebenen Gepäck gestohlen, und oft werden die Geräte auch beschädigt.
Wir empfehlen, den Computer in Luftpolsterfolie zu verpacken und eventuell die Festplatte auszubauen, da sie in der Regel das wertvollste und zerbrechlichste Teil eines PCs ist. Monitore sind in der Regel nicht sehr teuer, und die teuren Monitore sind zu groß, um sie als Handgepäck zu verwenden. Daher ist es wahrscheinlich am besten, einen Monitor im aufgegebenen Gepäck zu transportieren, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Kann man Laptops im Flugzeug benutzen?
Auf den meisten Flügen können Sie Laptops während des Fluges benutzen. Allerdings müssen sie während des Starts und der Landung verstaut werden, da sie bei Turbulenzen oder in Notfällen zu gefährlichen Geschossen werden könnten.
Bei allen Flügen müssen die Laptops in den Flugzeugmodus geschaltet werden. Allerdings können Sie im Flugzeugmodus immer noch Bluetooth und Wi-Fi verwenden, um eine Verbindung zu Ihren Bluetooth-Kopfhörern herzustellen und das Wi-Fi der Fluggesellschaft zu nutzen, wenn dies als Service angeboten wird. Einige Fluggesellschaften bieten heutzutage auch Ladestationen an, so dass Sie Ihren Laptop während des Fluges aufladen können.
Wie bereitet man Laptops für Flüge vor?
Die meisten Leute machen nichts mit ihren Laptops, bevor sie sie mit auf den Flug nehmen, aber Sie sollten ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen. Zunächst einmal muss der Laptop aufgeladen sein und Sie sollten ihn einschalten können. Die Sicherheitsbeamten dürfen Sie auffordern, ihn einzuschalten, um zu zeigen, dass er funktioniert und nicht verändert wurde. Wenn Sie ihn nicht einschalten können, könnte Ihnen der Zugang zum Flugzeug verweigert oder der Laptop beschlagnahmt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist der Schutz Ihrer Daten. Die Sicherheitsbeamten dürfen alles auf Ihrem Computer überprüfen. Stellen Sie also sicher, dass er keine illegalen Torrent-Filme, illegale Software oder andere sensible Daten enthält. Sie könnten auch alles in einem passwortgeschützten Ordner verstecken, so dass niemand sonst den Inhalt sehen kann.
Und schließlich sollten Sie ein Passwort für Ihren Laptop einrichten, falls Sie noch keines haben. Durch den Reisestress wird ständig Gepäck gestohlen oder einfach vergessen. Und wenn das passiert, kann niemand auf Ihre Daten zugreifen, wenn Ihr Laptop mit einem Passwort geschützt ist.
Abschließende Überlegungen
Das Reisen mit Laptops und Personalcomputern kann sehr anstrengend sein. Wenn Sie die allgemeinen Richtlinien befolgen, sollten Sie sorgenfrei fliegen können. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Laptop immer in Ihr Handgepäck packen, den Akku drin lassen, ihn vollständig aufladen und darauf vorbereitet sind, ihn während der Sicherheitskontrolle herauszunehmen. Mehrere Laptops für den persönlichen Gebrauch sind erlaubt, aber Sie sollten nicht Dutzende von Laptops mitnehmen. Andernfalls werden sie nicht als Privatgebrauch eingestuft, und Sie müssen Zollgebühren zahlen.
Andere häufig gestellte Fragen
Wir erhalten immer wieder Fragen zur Mitnahme von Gegenständen im Flugzeug. Deshalb haben wir weitere Leitfäden verfasst, in denen wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten.
Sie können sie hier nachlesen:
- Darf man Zahnpasta mit ins Flugzeug nehmen?
- Darf man Regenschirme in Flugzeuge mitnehmen?
- Darf man Mini-Likörflaschen in Flugzeuge mitnehmen?
- Darf man Haartrockner, Lockenstäbe und Glätteisen mit ins Flugzeug nehmen?
- Darf man Parfüm in Flugzeuge mitnehmen?
- Darf man Pflanzen mit ins Flugzeug nehmen?
- Darf man Messer in Flugzeuge mitnehmen?
- Darf man Schokolade in Flugzeugen mitnehmen?
- Darf man Amazon Kindles in Flugzeuge mitnehmen?
- Darf man Desktop-Computer in Flugzeuge mitnehmen?